• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Quo·28

Monologe und schlaue Links. Ein Blog.

  • Start
  • Über
  • RSS
Aktuelle Seite: Start / Texts for Robots / Wo sind die Slums von Blog-City?

Wo sind die Slums von Blog-City?

25. Oktober 2008

Bei Medienlese scheint man einen guten Freitagabend gehabt zu haben, tags drauf gedeihen bekanntlich die Metaphern am besten. Und entwickeln eine eigene Dynamik. Mit Blick auf die „Allensbacher Computer- und Technik-Analyse 2008“ heißt es dort, das deutschsprachige „Bloghausen“ wachse zur „Großstadt“.

Vom Dorf zur Metropole: Folgerichtig „zerfällt“ auch die Blogosphäre in Downtown-Sektionen und in die grünen Vorstädte mit ihren Miezekätzchen und Kakteenexperten; es gibt geschäftsorientierte Kommerz- und Industrieregionen und zerfallende Slums, schnieke Einkaufsviertel und nerdige Kneipenszenen.

Edit: Link gelöscht, nicht mehr im Netz.

Dabei dachte ich bisher, in der deutschsprachigen Blogszene würden Studentenwohnheime vorherrschen. Und verlassene Industrieareale, in denen sich unzählige Ein-Mann-Sweatshops eingenistet haben. Außerdem: „zerfallende Slums“? Wo bitte? Gibt es Touren mit Führung?

Update: 1. August 2019 Kategorie: Texts for Robots

Über das Blog

Hier finden Sie Lesetipps zu Medien- und Netzthemen. Das Blog hat lange geschlummert. 2018 ist es neu an den Start gegangen.

Mehr lesen Über dieses Blog

Neu im Blog

Fußballwissen ist Herrschaftswissen

5. August 2019

Mitteilsame Männer mit enzyklopädischem Fußballwissen bedürfen nur eines Anpfiffs, und schon beginnen sie ihren Vortrag: Vereins- und Spielernamen, Jahreszahlen, Siege und Niederlagen. Ihr Wissen entstammt nicht den exakt erinnerten gesammelten Staffeln der „Sportschau“. Die Quelle der Fußballexperten ist der „kicker“, heute genauso wie in jedem Jahrzehnt davor.

Teilen und herrschen: Die Social-Media-Kampagne der Nasa

5. August 2019

Großzügig teilt die US-Raumfahrtbehörde Nasa Bilder mit der Öffentlichkeit. Das machte auch die vielen hübsch gestalteten Multimedia-Storys zum Jubiläum der ersten Mondlandung möglich.

Mehr neue Texte

  • Positive Gedanken über YouTubes Pop-up-Schilderwald
  • Googles Project Zero: Rigoros gegen Sicherheitslücken
  • Wie Dinosaurier die Furcht vor Asteroiden ausbeuten
  • Mit Gandhi gegen die Kampfmäuse-Verschwörung

Footer

Seiten

  • Allzeit beliebte Texte
  • 280 Zeichen
  • Tools
  • Seitenplan

Suche

© 2008–2025 · Quo 28 · Datenschutz · Impressum