• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Quo·28

Monologe und schlaue Links. Ein Blog.

  • Start
  • Über
  • RSS
Aktuelle Seite: Startseite / Texts for Robots / Die Sonne scheint. Das ist ein Befehl!

Die Sonne scheint. Das ist ein Befehl!

12. Dezember 2008

Eine der Geschichten, die sich um Nicolae CeauÅŸescu ranken, besagt, dass der kommunistische Staatspräsident den Wetterbericht im staatlichen Fernsehen fälschen ließ. Wegen der Versorgungskrise ab den 70er-Jahren waren in Rumänien auch die Brennstoffe knapp. Und so mussten die offiziellen Temperaturen auf Befehl höher sein als die tatsächlich messbaren. Vielleicht hatte sich der Autokrat auf diese Weise den Titel „Sohn der Sonne“ erworben.

Daran musste ich denken, als ich in Stefan Niggemeiers Blog folgenden Kommentar entdeckte. Ein Leser namens Nils erzählt darin von einem neueren Wetterbericht-Fake im Radio:

Vor Jahren arbeitete ich mal bei einem privaten Radiosender im Land Brandenburg. Der warnte, wie im Winter üblich, in seinen Verkehrsnachrichten vor überfrierender Nässe auf den Straßen. Daraufhin drohte eine große Möbelhauskette damit, ihre Radiowerbung zu stornieren, wenn weiterhin vor überfrierender Nässe gewarnt würde, was ja zur Folge haben könnte, dass die potentiellen Möbelhauskunden ihr Auto aus Angst vor überfrierender Nässe stehen lassen und zu Hause bleiben. Daraufhin wurde nicht mehr vor überfrierender Nässe gewarnt. Kein Glatteis in Brandenburg.

Ich wüsste gern, ob das wahr ist.

Aber auch ansonsten gilt: Wer braucht schon Diktatoren, wenn es Werbekunden gibt.

Update: 21. Juni 2018 Kategorie: Texts for Robots

Über das Blog

Hier finden Sie Lesetipps zu Medien- und Netzthemen. Das Blog hat lange geschlummert. 2018 ist es neu an den Start gegangen.

Mehr lesen Über dieses Blog

Neu im Blog

Fußballwissen ist Herrschaftswissen

5. August 2019

Mitteilsame Männer mit enzyklopädischem Fußballwissen bedürfen nur eines Anpfiffs, und schon beginnen sie ihren Vortrag: Vereins- und Spielernamen, Jahreszahlen, Siege und Niederlagen. Ihr Wissen entstammt nicht den exakt erinnerten gesammelten Staffeln der „Sportschau“. Die Quelle der Fußballexperten ist der „kicker“, heute genauso wie in jedem Jahrzehnt davor.

Teilen und herrschen: Die Social-Media-Kampagne der Nasa

5. August 2019

Großzügig teilt die US-Raumfahrtbehörde Nasa Bilder mit der Öffentlichkeit. Das machte auch die vielen hübsch gestalteten Multimedia-Storys zum Jubiläum der ersten Mondlandung möglich.

Mehr neue Texte

  • Positive Gedanken über YouTubes Pop-up-Schilderwald
  • Googles Project Zero: Rigoros gegen Sicherheitslücken
  • Wie Dinosaurier die Furcht vor Asteroiden ausbeuten
  • Mit Gandhi gegen die Kampfmäuse-Verschwörung

Footer

Seiten

  • Allzeit beliebte Texte
  • 280 Zeichen
  • Tools
  • Seitenplan

Suche

© 2008–2023 · Quo 28 · Datenschutz · Impressum