• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Texts for Robots

Ein Blog zu Pop und Politik, Medien und Netzkultur aus Berlin

  • Start
  • Über
  • Abo
    • Info
    • Beiträge per RSS
    • Kommentare per RSS
Aktuelle Seite: Startseite / Texts for Robots / Songs für die Partys von morgen

Songs für die Partys von morgen

7. März 2009

Eine seltsame Vorstellung: beim Hören von Musik allein zu sein. Auch wenn ich, durch den MP3-Player scheinbar von der Umwelt isoliert, auf der Straße gehe, mit Lieblingssongs oder Neuentdeckungen im Ohr, werde ich bald mehr als einer. Da sind der Freund, die Freundin, denen ich den Song vorspielen könnte. Ich überlege mir, ob er wohl gefällt, ob ich die Freude daran weitergeben könnte. Da ist der Gedanke an die Party, die ich geben möchte – alle sind sie da, choreografiert durch meine Musikauswahl. Ein wenig diktatorisch ist dieser Wunsch, ich weiß. Doch am Ende des Abends wird der DJ unweigerlich zu einer Funktion der Menge. Und nicht umgekehrt.

Filmausschnitt: Philippe Garrel „Elle a passé tant d’heures sous les sunlights“ (Frankreich, 1985), deutscher Titel: „Sie stand so lange im Scheinwerferlicht“. Song von The Velvet Underground & Nico: „All Tomorrow’s Parties“.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • e-mail 
  • info 

Aktualisiert: 30. September 2017 · Rubrik: Texts for Robots

Über dieses Blog

Das Blog ist seit 2008 im Netz. Derzeit schlummert es ein wenig, wird von mir aber Schritt für Schritt umgebaut. Deshalb sind die Funktionen eingeschränkt. Und an einigen Ecken kann es unfertig aussehen.

Weiterlesen Über dieses Blog

Leserkommentare

Neu im Blog

Kick den alten Roboter

11. August 2014

Ein unbeaufsichtigtes Blog ist wie eine Tonne Sondermüll, die in einer Abstellkammer vor sich hin brodelt. Wie viel Altlasten lagern im Archiv? Irgendwann zischt es aus der dunklen Ecke so laut, dass etwas getan werden muss.

Mehr Texte

  • Rainald Goetz über „radikalen Feuilletonismus“
  • Maya-Älteste: Weltuntergang 2012? Nicht mit uns!
  • Meinungskampf um Apple: So geht Flame-War-Journalismus
  • Über das grammatische Geschlecht von Blog (und die Rache des Internets)

Footer

Seiten

  • Abo
  • Thema Berlin
  • Kontakt
  • Seitenplan
  • Netiquette

Suche

© 2008–2018 · Startseite · Datenschutz · Impressum