• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Quo·28

Monologe und schlaue Links. Ein Blog.

  • Start
  • Über
  • RSS
Aktuelle Seite: Start / Texts for Robots / Gibt es eine Guerilla auf dem Mond?

Gibt es eine Guerilla auf dem Mond?

18. Juli 2009

Mond

Ist das der deutsche Mond oder der kolumbianische?
Mark Kilner: „Last Quarter Moon“. Lizenz: by-nc-sa.

Zum 40. Jahrestag der Mondlandung werden im Feuilleton allerlei Geschichten über den Erdtrabanten und seine Erforschung erzählt. Von dem Schriftsteller Ulrich Woelk etwa liest man heute eine „Kulturgeschichte“ des Mondes auf Welt Online, die eine seiner zunehmenden „Entzauberung“ sei.

Mir fällt zu diesem Thema folgende Begebenheit ein, von der mir ein Freund berichtete, der vor einigen Jahren als Reporter Kolumbien bereiste. Seine Recherchen führten ihn auch in ein Lager der marxistischen Guerilla-Bewegung FARC, versteckt im Tropenwald.

Während seines Aufenthalts dort wurde ihm eine Aufpasserin zugeteilt, eine junge Frau. Die Guerilla-Kämpferin führte den europäischen Journalisten in das Lagerleben ein, war aber auch selbst neugierig auf sein Heimatland. Ob es eine Guerilla in Deutschland gebe, fragte sie ihn schließlich, und: „Habt ihr auch einen Mond?“

„Am Mond prallen unsere Unzulänglichkeiten, Verfehlungen, Bestialitäten ab“, schreibt Woelk. Doch wie es scheint, hinterlassen Jahrzehnte des Bürgerkriegs auch auf dem Mond ihre Spuren.

Update: 23. Juni 2018 Kategorie: Texts for Robots

Über das Blog

Hier finden Sie Lesetipps zu Medien- und Netzthemen. Das Blog hat lange geschlummert. 2018 ist es neu an den Start gegangen.

Mehr lesen Über dieses Blog

Neu im Blog

Fußballwissen ist Herrschaftswissen

5. August 2019

Mitteilsame Männer mit enzyklopädischem Fußballwissen bedürfen nur eines Anpfiffs, und schon beginnen sie ihren Vortrag: Vereins- und Spielernamen, Jahreszahlen, Siege und Niederlagen. Ihr Wissen entstammt nicht den exakt erinnerten gesammelten Staffeln der „Sportschau“. Die Quelle der Fußballexperten ist der „kicker“, heute genauso wie in jedem Jahrzehnt davor.

Teilen und herrschen: Die Social-Media-Kampagne der Nasa

5. August 2019

Großzügig teilt die US-Raumfahrtbehörde Nasa Bilder mit der Öffentlichkeit. Das machte auch die vielen hübsch gestalteten Multimedia-Storys zum Jubiläum der ersten Mondlandung möglich.

Mehr neue Texte

  • Positive Gedanken über YouTubes Pop-up-Schilderwald
  • Googles Project Zero: Rigoros gegen Sicherheitslücken
  • Wie Dinosaurier die Furcht vor Asteroiden ausbeuten
  • Mit Gandhi gegen die Kampfmäuse-Verschwörung

Footer

Seiten

  • Allzeit beliebte Texte
  • 280 Zeichen
  • Tools
  • Seitenplan

Suche

© 2008–2025 · Quo 28 · Datenschutz · Impressum