• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Quo·28

Monologe und schlaue Links. Ein Blog.

  • Start
  • Über
  • RSS
Aktuelle Seite: Start / 2009 / Archiv für November 2009

Archiv für November 2009

Streit über die Wikipedia-Relevanzkriterien

30. November 2009

Ein ausführlicher Bericht auf FAZ.net führt in den Streit über die Relevanzkriterien für deutsche Wikipedia-Artikel ein, der zwischen Inklusionisten und Exklusionisten unter den Administratoren, Autoren und Nutzern der Online-Enzyklopädie ausgebrochen ist: „Das Schweigen der Lemmata“.

Update: 22. Juli 2019 Kategorie: Texts for Robots

Die Kulturkritik hat recht: Katzencontent killte das Abendland

29. November 2009

In den sozialen Netzwerken des Web 2.0 könne man den Untergang des Abendlandes verfolgen. Heißt es von Kulturkritikern. Auf Twitter etwa werde der Journalismus, der doch unseren Staat zu nähren hat, zu Finger-Food verarbeitet. Die Menschlichkeit leide ebenfalls: Wird er Zeuge eines Unfalls, denkt der Blogger eher an eine bequeme Sitzgelegenheit mit guter Sicht und… Weiterlesen about Die Kulturkritik hat recht: Katzencontent killte das Abendland

Update: 30. September 2017 Kategorie: Texts for Robots

James Nachtwey in Afghanistan

28. November 2009

Der Kriegsfotograf James Nachtwey hat in diesem Jahr Afghanistan besucht. In dem Video „Afghanistan: sorrow beyond words“ ist als Audio-Slideshow eine Auswahl von Fotografien zu sehen, die er dort im Auftrag des International Committee of the Red Cross (ICRC) geschossen hat. Darunter: Bilder von Insassen des berüchtigten Gefängnisses Pul-i-Chakri, von Geisteskranken in einer Anstalt und… Weiterlesen about James Nachtwey in Afghanistan

Update: 16. November 2018 Kategorie: Texts for Robots Stichworte: Fotografie

Globale Epidemie der Paranoia

28. November 2009

„Soziale Netzwerke haben zunächst nichts Paranoides, aber die Paranoia bietet dem Einzelnen einen Ausweg aus den Unwägbarkeiten der zunehmenden globalen Vernetzung“, schreibt der Schriftsteller Norbert Zähringer auf Welt Online zur epidemischen Ausbreitung von Schweinegrippe-Verschwörungstheorien im Internet.

Update: 4. Oktober 2018 Kategorie: Texts for Robots Stichworte: Desinformation

Informationsüberflutung und Furcht vor Kontrollverlust

26. November 2009

Frank Schirrmacher klage im Buch „Payback“ über Informationsüberflutung, da er nur „Zaungast“ sozialer Netzwerke sei, sagt der internetaffine Bremer Psychologe Peter Kruse im Interview der „Süddeutschen“. Der FAZ-Herausgeber fürchte online einen „Kontrollverlust“.

Update: 28. Januar 2018 Kategorie: Texts for Robots

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite aufrufen »

Footer

Seiten

  • Allzeit beliebte Texte
  • 280 Zeichen
  • Tools
  • Seitenplan

Suche

© 2008–2025 · Quo 28 · Datenschutz · Impressum