Nostalgie halte ich für eine menschliche Schwäche, mit der jeder Betroffene am besten allein klarkommen sollte. Ohne andere zu nerven. Das ist nicht nur eine Frage der Selbstdisziplin, sondern auch eine des Ethos: Wie gelingt es sonst, das Neue zu erkennen, zuzulassen, mit ihm etwas anzufangen? Ich reagiere auch deswegen so schroff auf die Beschwörung… Weiterlesen about Tanzverbot für Klischees: 20er-Jahre-Folklore in Berlin
Archiv für 2009
SMS fressen Seelen auf
Es gibt Tage, da versteht mich mein Handy überhaupt nicht, ich meine das System T9, von Profis auch „Text on 9 keys“ genannt. Jedes Wort, das ich beim SMS-Schreiben eingebe, erkennt es nicht, und ich muss mühsam auf einen anderen Modus umschalten und einzelne Buchstaben wählen. Es hat ohnehin lange gedauert, bis ich das Texteingabesystem… Weiterlesen about SMS fressen Seelen auf
Ein Blitzkrieg gegen die Schreibblockade
Schreiben, das echte, muss extrem spannend sein, sagt jemand wie ich, der wohl eher tippt, Textdateien öffnet, speichert, in Ordner verschiebt. Und sich dabei ziemlich unheroisch verhält. Das blitzkriegartige Bombardement durch Ideen zu bändigen und schreibend zu formen, das innere Erlebnis der Schöpfung als Kampf auszuhalten – nur Ausnahmemenschen sind dazu in der Lage, fürchte… Weiterlesen about Ein Blitzkrieg gegen die Schreibblockade
Genies, Groupies und Witwen
Erst Yoko Ono, dann Eva Beuys und jetzt Gail Zappa: Alle Witwen von Kulturheroen nerven, meint Matthias Heine. (Deborah Curtis fehlt zufälligerweise auf der Liste.) Hinter jedem großen Mann steht eine schwierige Frau. … Es gibt zwei Haupttypen von Witwen: diejenige, die glaubt, sie habe gewissermaßen am Werk mitgearbeitet, indem sie lebenslang Kaffee kochte und… Weiterlesen about Genies, Groupies und Witwen
Podcast: Antisemitismus in Italien
Boykottaufrufe gegen Israel wegen des Krieges im Gazastreifen gab es in den vergangenen Wochen viele. Negatives Highlight darunter war die Aufforderung des linken italienischen Gewerkschaftsverbandes Flaica Cub, in Rom aus Protest gegen den Gazakrieg nicht „in Geschäften im Besitz von Mitgliedern der jüdischen Gemeinde einzukaufen“ – als sei jeder im Ausland lebende Jude automatisch Repräsentant… Weiterlesen about Podcast: Antisemitismus in Italien