• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Quo·28

Monologe und schlaue Links. Ein Blog.

  • Start
  • Über
  • RSS
Aktuelle Seite: Start / Archiv für 2009

Archiv für 2009

Abu Dhabi und 1001 schlechte Reise-Texte

24. November 2009

„Wie ein Märchen aus 1001 Nacht“: Diese abgestandene Floskel liest man in mehr als tausendundeinem Artikel von Reisejournalisten, die aus der arabischen Welt berichten (wer’s nicht glaubt, muss nur mal googlen). Und das auch, wenn die Tour in eine der Hightech-Metropolen der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) führt. Wer aber angesichts der Science-Fiction-Stadtansichten und der Hochhäuser… Weiterlesen about Abu Dhabi und 1001 schlechte Reise-Texte

Update: 17. Mai 2018 Kategorie: Texts for Robots

Ein bisschen Ausnahmezustand: Emmerichs „2012“

24. November 2009

Roland Emmerichs „2012“ habe ich mir vergangene Woche im Kino angesehen. Gibt es etwas zum Film zu sagen, das über das hinausgeht, was anderswo in Rezensionen zu lesen ist? Kaum. Liefert er visuell mehr, als der Trailer verspricht? Ein wenig. Die Flüge durch die in sich zusammenstürzenden Städte, an Wolkenkratzern vorbei, die sich in ihre… Weiterlesen about Ein bisschen Ausnahmezustand: Emmerichs „2012“

Update: 17. Mai 2018 Kategorie: Texts for Robots Stichworte: Weltuntergang 2012

Die Retro-Manie: Popkultur-Recycling in Kunst und Netzwerken

23. November 2009

Das Internet vergisst nichts, sagt man. Diese Warnung vor zu freizügiger Selbstdarstellung könnte man auch anders verstehen: Online wird alles, was die Archive der Alltags- und der Popkultur hergeben, recycelt. Restlos. In der Print-Presse sieht es nicht viel anders aus: Einfallsloser Rückblick-Journalismus beherrscht dieser Tage das Feuilleton. Die Allgegenwart der Vergangenheit hat zumindest im Internet… Weiterlesen about Die Retro-Manie: Popkultur-Recycling in Kunst und Netzwerken

Update: 26. Juni 2021 Kategorie: Texts for Robots Stichworte: Popkultur

Weltuntergang: Wie geht das?

18. November 2009

Der Weltuntergang ist gar nicht so einfach: Nimmt man 25.000.000.000.000 Tonnen Antimaterie oder ein schwarzes Loch im Miniformat? Eine Aufzählung von Methoden, die Erde zu zerstören: „How to destroy the Earth“.

Update: 18. November 2009 Kategorie: Texts for Robots

Voll subversiv: Lesen gefährdet die Dummheit

17. November 2009

Wie der Verfasser dieses Blogs durch einen Buchkauf zum verwegenen Schulhofhelden wurde – eine Geschichte über schöne Akademikerinnen, schlaue Marketingideen und, nun ja, Mondgurken. Kunde A * ist eine geduckte Gestalt. Er geht in einem Sexshop einkaufen, das ist gesellschaftlich nicht anerkannt. Der Ladeninhaber bietet Herrn A ein wenig Unterstützung an: Die gekaufte Ware packt… Weiterlesen about Voll subversiv: Lesen gefährdet die Dummheit

Update: 24. Februar 2018 Kategorie: Texts for Robots

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 20
  • Nächste Seite aufrufen »

Footer

Seiten

  • Allzeit beliebte Texte
  • 280 Zeichen
  • Tools
  • Seitenplan

Suche

© 2008–2025 · Quo 28 · Datenschutz · Impressum