• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Quo·28

Monologe und schlaue Links. Ein Blog.

  • Start
  • Über
  • RSS
Aktuelle Seite: Startseite / Texts for Robots / Surfing Train

Surfing Train

7. Dezember 2010

Technik und Arbeit, Maschinen und Muskelkraft, der Fortbewegung sind keine Grenzen gesetzt. Auch der Zuschauer von „Snow“ (1963) soll mitgenommen werden. Die immer schneller werdende Schnittfolge des Kurzfilms hetzt einem instrumentalen Sound hinterher, der an kalifornische Surf Music denken lässt. Doch hier geht es nicht darum, über die Wellen zu gleiten – der Natur wird kompromisslos beigebracht, was eine Gerade ist. Schneemassen? Nichts, was die British Railways aufhalten könnte.

Anfang der 60er-Jahre, als Geoffrey Jones diese preisgekrönte Dokumentation für die Produktionsfirma British Transport Films drehte, rang die staatliche Eisenbahngesellschaft Großbritanniens tatsächlich um ihre Zukunft. Modernisierung hieß Rationalisierung, unrentable Strecken wurden stillgelegt. Und die Dampflokomotive, die in „Snow“ noch kraftvoll durch meterhohen Schnee pflügt, wurde aufs Abstellgleis umgeleitet. Diesel sollte den Wasserdampf ersetzen. Grund genug für die Briten, mit solchen Filmen ein wenig Werbung zu machen und an bessere Zeiten zu erinnern.

Eine Image-Kampagne hat auch die Deutsche Bahn nötig. Schon der vorige Winter brachte eine endlose Serie von Pannen. Dass es diesmal besser wird, zeichnet sich nicht ab. Vergangenen Donnerstag geriet ich selbst ins sogenannte Schnee-Chaos. Der ICE aus Berlin in Richtung München kam ab Leipzig nicht mehr durch, er nahm einen Kurs, der wie eine Irrfahrt wirkte. Meine Mitreisenden reagierten ausnahmslos gelassen auf die drei Stunden Verspätung, kein Choleriker regte sich über das auf, was im Augenblick eh nicht zu ändern war. Ihnen widme ich dieses Video.

Update: 17. Mai 2018 Kategorie: Texts for Robots

Über das Blog

Hier finden Sie Lesetipps zu Medien- und Netzthemen. Das Blog hat lange geschlummert. 2018 ist es neu an den Start gegangen.

Mehr lesen Über dieses Blog

Neu im Blog

Fußballwissen ist Herrschaftswissen

5. August 2019

Mitteilsame Männer mit enzyklopädischem Fußballwissen bedürfen nur eines Anpfiffs, und schon beginnen sie ihren Vortrag: Vereins- und Spielernamen, Jahreszahlen, Siege und Niederlagen. Ihr Wissen entstammt nicht den exakt erinnerten gesammelten Staffeln der „Sportschau“. Die Quelle der Fußballexperten ist der „kicker“, heute genauso wie in jedem Jahrzehnt davor.

Teilen und herrschen: Die Social-Media-Kampagne der Nasa

5. August 2019

Großzügig teilt die US-Raumfahrtbehörde Nasa Bilder mit der Öffentlichkeit. Das machte auch die vielen hübsch gestalteten Multimedia-Storys zum Jubiläum der ersten Mondlandung möglich.

Mehr neue Texte

  • Positive Gedanken über YouTubes Pop-up-Schilderwald
  • Googles Project Zero: Rigoros gegen Sicherheitslücken
  • Wie Dinosaurier die Furcht vor Asteroiden ausbeuten
  • Mit Gandhi gegen die Kampfmäuse-Verschwörung

Footer

Seiten

  • Allzeit beliebte Texte
  • 280 Zeichen
  • Tools
  • Seitenplan

Suche

© 2008–2023 · Quo 28 · Datenschutz · Impressum