• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Quo·28

Monologe und schlaue Links. Ein Blog.

  • Start
  • Über
  • RSS
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für 2011

Archiv für 2011

Rainald Goetz über „radikalen Feuilletonismus“

5. September 2011

Im Blog Umblätterer wurde an ein „Betriebsjubiläum“ erinnert: „Vor 30 Jahren begann die Feuilletonmanie von Rainald Goetz.“ Der Schriftsteller selbst nahm die Gelegenheit wahr, in einem Kommentar zu diesem Artikel zu beschreiben, worin für ihn die Schönheit des „radikalen Feuilletonismus“ liege und warum die heutige „FAZ“ dagegen eher „Kitsch“ biete.

Update: 19. August 2014 Kategorie: Texts for Robots

Maya-Älteste: Weltuntergang 2012? Nicht mit uns!

4. September 2011

Meine letzte Beschwerde über den Apokalypse-2012-Wahn ist schon länger her. Nun amüsiert mich ein Bericht, Älteste der Maya hätten bei einer Esoterik-Konferenz „Entwarnung“ gegeben. Weltuntergangs-Prophezeiungen, die auf dem Kalender ihrer Ahnen beruhen, erteilten sie eine Absage.

Update: 13. Dezember 2017 Kategorie: Texts for Robots Stichworte: Weltuntergang 2012

Meinungskampf um Apple: So geht Flame-War-Journalismus

28. August 2011

Bricht im Sommer der Traffic ein, darf’s gern ein Apple-Bashing sein. Damit ist Empörung garantiert, Fans und Gegner der Marke klicken sich in Rage. Spiegel Online weiß das – und schickt Hajo Schumacher mit einem provokanten Kommentar in den Meinungskampf.

Update: 28. Juni 2019 Kategorie: Texts for Robots Stichworte: Journalismus

Über das grammatische Geschlecht von Blog (und die Rache des Internets)

26. August 2011

Das sächliche Geschlecht ist beim Wort „Blog“ die dominante Form. So schreibt es der Duden. Und die Veteranen der Bloggerszene stimmen ihm zu. Wer gegen diese Regelung verstößt, erntet ihren Spott. Doch die Mehrheit der deutschen Sprachgemeinschaft interessiert das kaum.

Update: 14. November 2018 Kategorie: Texts for Robots Stichworte: Blog

SoundCloud via RSS-Feed abonnieren

19. August 2011

Um neue Musik zu entdecken, nutze ich SoundCloud. Den DJs, Produzenten und Labels, die mich interessieren, dort zu folgen war bisher ein wenig mühsam, die Plattform bietet leider keine RSS-Abos an. Abhilfe verspricht das Tool Cloud Flipper, mit dem man SoundCloud-Profile in RSS-Feeds konvertieren kann.

Update: 14. Dezember 2017 Kategorie: Texts for Robots

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Footer

Seiten

  • Allzeit beliebte Texte
  • 280 Zeichen
  • Tools
  • Seitenplan

Suche

© 2008–2023 · Quo 28 · Datenschutz · Impressum