Es wird hier zwar selten kommentiert, aber zumindest verraten mir Freunde gelegentlich hinter vorgehaltener Hand, was sie vom Blog halten: zu negativ, pessimistisch, düster, all das. Sie könnten recht haben, wenn ich mir die Keywords ansehe, die ich bespiele: Tod, Apokalypse, Krieg. Wie bitter. Und Klicks generiert man damit schon gar nicht. Zugegeben, ansonsten ist… Weiterlesen about Bloggende Social-Media-Consultants – zum Totlachen
Archiv für Januar 2011
Angst vor der Apokalypse 2012 – Folgen der Panikmache
Wirre Spekulationen, die um eine Apokalypse im Jahr 2012 ranken, überfluten den Buchmarkt, das Trash-Fernsehen und das Internet. Kein Wunder: Was leichtgläubigen Menschen Angst einjagt, lässt Esoteriker und Pseudowissenschaftler frohlocken – mit Panikmache kann man gut Geld verdienen.
Die Kunst des Ertrinkens
Der letzte Film ist hastig zusammengeschnitten, im Zeitraffer laufen vor dem „inneren Auge“ eines Sterbenden Momente seines Lebens noch einmal ab. Billy Collins hat das Nahtoderlebnis in „The Art of Drowning“ in Verse gefasst. Diese hübsche Video-Animation illustriert das Gedicht des amerikanischen Schriftstellers.
„Mitgefangen, mitgehangen“, kichert man auf Facebook
Wann machen wir endlich Ernst mit dem Internet? Das frage ich mich jedes Mal, wenn ich mich bei Facebook einlogge. Die „Diskussionen“, die ich dort auf der Timeline überfliege, sind in einem traurigen Zustand – verglichen mit vielem, was ich sonst im Netz verfolge.
Der Horror der Familie, die Kälte der Stadt (keine Rettung, nirgends)
US-Regisseur David Lynch schrieb für die Musikvideos zu seinen Songs „Good Day Good“ und „I Know“ einen Wettbewerb aus. Die Gewinner drehten einen Horror-Clip, der an „Eraserhead“ erinnert, und eine kaputte Liebesgeschichte im Großstadt-Dschungel.