• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Quo·28

Monologe und schlaue Links. Ein Blog.

  • Start
  • Über
  • RSS
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Fotografie

Fotografie

Alle Beiträge über das Medium Fotografie.

„Sharing“: Auf Raubzug durch Fotografen- und Künstler-Portfolios

25. Juli 2011

Die Fotografin Amy Stein berichtet in ihrem Blog über ihre Erfahrungen mit der nicht autorisierten Verbreitung ihrer Arbeit: Die Vervielfältigung im Internet habe ihrer Karriere auch genutzt. Und sie rät zum pragmatischen Umgang mit der Recycling-Praxis, aufzuhalten sei der Bilderstrom ohnehin nicht.

Update: 17. November 2018 Kategorie: Texts for Robots Stichworte: Fotografie

Ein Dandy in der Strafanstalt

24. Juli 2011

Henry Miller, 14 Jahre alt, wurde zu zwei Wochen Zwangsarbeit verurteilt. Das Vergehen des Kindes, das auf dem Polizeifoto wie ein Dandy wirkt: Henry hatte Kleidung gestohlen. Das Bild stammt aus einer Sammlung der Tyne & Wear Archives & Museums in Newcastle mit Porträts von Inhaftierten aus den Jahren 1871 bis 1873.

Update: 26. Juni 2021 Kategorie: Texts for Robots Stichworte: Fotografie

Intime Porträts eines Krieges

30. Juni 2011

Die Bilder für „Infidel“ schoss der britische Kriegsreporter Tim Hetherington in Afghanistan, wo er ein US-Platoon im Einsatz begleitete. Fotografien von Kämpfen und derben Männeritualen stehen darin intimen Porträts schlafender Soldaten gegenüber. Ich habe den Fotoband für das Monopol Magazin rezensiert.

Update: 30. Juli 2019 Kategorie: Artikel Stichworte: Fotografie, Medien und Krieg

Die Ruinen von Detroit

9. März 2011

Fotografien von den verlassenen Gebäuden Detroits sind unvermindert populär. Die Einwohner der vermeintlich ausgestorbenen Stadt freut die Schaulust, die an ihrem Leben vorbeiblickt, nicht so sehr. Für das Monopol Magazin habe ich eine Rezension des Bildbandes „The Ruins of Detroit“ geschrieben, der die Untergangsstimmung auf Hochglanz bringt.

Update: 19. August 2019 Kategorie: Artikel Stichworte: Fotografie

Don McCullin: „Shaped by War“

16. Februar 2010

Auf eine Anekdote aus seiner Biografie stößt man in fast jedem Artikel über Don McCullin: 1958 fotografierte der 1935 geborene Brite die Londoner Straßengang The Guv’nors, der einige seiner Schulfreunde angehörten. Nachdem einer der Jungs wegen Mordes an einem Polizisten zum Tode verurteilt und hingerichtet worden war, erkannte McCullin die Gelegenheit und verkaufte das Bild… Weiterlesen about Don McCullin: „Shaped by War“

Update: 16. November 2018 Kategorie: Texts for Robots Stichworte: Fotografie, Medien und Krieg

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite aufrufen »

Footer

Seiten

  • Allzeit beliebte Texte
  • 280 Zeichen
  • Tools
  • Seitenplan

Suche

© 2008–2025 · Quo 28 · Datenschutz · Impressum