• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Quo·28

Monologe und schlaue Links. Ein Blog.

  • Start
  • Über
  • RSS
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Medien und Krieg

Medien und Krieg

Die Geschichte des „Saigon Execution“-Fotos

15. Juli 2009

Am 1. Februar 1968 erschoss der Polizeichef von Saigon einen Gefangenen auf offener Straße. Die Aufnahmen der Exekution sind ins globale Bildarchiv eingegangen. Sie stehen bis heute für den Gewaltexzess im Vietnamkrieg – und verfolgten den Täter sein ganzes Leben lang.

Update: 22. März 2025 Kategorie: Texts for Robots Stichworte: Fotografie, Medien und Krieg

Marcel Dzamas Kriegsvideo am MoMA

1. April 2009

Die vermummten Gestalten sind keine Unbekannten, wenn man sich für die Arbeiten des 1974 in Kanada geborenen Künstlers Marcel Dzama interessiert. Bisher gingen sie bei ihm aber eher in Tusche und Wasserfarbe ihren tänzerischen Gewaltakten nach. In dem Musikvideo für den Song „No One Does It Like You“ aus dem Album „In Ear Park“ von… Weiterlesen about Marcel Dzamas Kriegsvideo am MoMA

Update: 23. September 2018 Kategorie: Texts for Robots Stichworte: Medien und Krieg

Absurde Grausamkeit: Medienkrieg auf Videoportalen

30. August 2008

Videos von Kämpfen im Irak und in Afghanistan sind im Internet ohne Ende verfügbar. Viele stammen direkt aus Militärbeständen. Operation Iraqi Freedom, die offzielle Website der von den USA geführten Besatzungstruppen im Irak, hat sogar einen eigenen YouTube-Channel eingerichtet – dieser wird allerdings nur sparsam mit neuen Bildern versorgt. Auf dem Schleichweg gelangen mehr Videos… Weiterlesen about Absurde Grausamkeit: Medienkrieg auf Videoportalen

Update: 17. Mai 2018 Kategorie: Texts for Robots Stichworte: Medien und Krieg

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2

Footer

Seiten

  • Allzeit beliebte Texte
  • 280 Zeichen
  • Tools
  • Seitenplan

Suche

© 2008–2025 · Quo 28 · Datenschutz · Impressum