• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Quo·28

Monologe und schlaue Links. Ein Blog.

  • Start
  • Über
  • RSS
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Schreiben

Schreiben

Was mir zum Thema Schreiben einfällt.

Kaum zu glauben: „Bekenntnisse eines Fake-News-Schreibers“

1. Oktober 2018

Was braucht ein Unternehmer, um mit erfundenen Nachrichten Profit zu machen? Wenig Skrupel. Und als Mitarbeiter am besten freie Journalisten, die von ihrem Job nicht leben können. Einer von ihnen hat nun seine Erfahrungen als „Bekenntnisse eines Fake-News-Schreibers“ für Medium.com notiert. Ich frage mich aber, ob die Geschichte wahr ist.

Update: 26. Juni 2021 Kategorie: Vermischtes Stichworte: Desinformation, Schreiben

Wenn der Texter träumt, Autor zu sein

17. Januar 2010

Stefan Ripplinger notiert zum Konflikt „Autor vs. Texter“ in einem Blogbeitrag von Jungle World: Der Autor ist entmachtet, es gibt nur noch Texter. Der Autor war ein Gockel, der sich der Urheber seines Geschreibes wähnte und sich wie ein Demiurg gebärdete. Goethe! George! Grass! Wann ihm wo etwas wie eingefallen war, schien von hoher historischer… Weiterlesen about Wenn der Texter träumt, Autor zu sein

Update: 13. Februar 2020 Kategorie: Texts for Robots Stichworte: Schreiben

Neologismen und sprachliche Neonreklame

24. März 2009

Wortneubildungen mögen witzig scheinen. Doch ohne Geschick verwendet, verwandeln sie einen Text in einen Rummelplatz. Ich bin kein Freund von Neologismen, auf Deutsch: Wortneuschöpfungen, in journalistischen Texten. Wenn ich in der Redaktion an Artikeln anderer sitze, dann versuche ich oft, die Autoren zu Änderungen zu bewegen. Ich weiß, dass Neubildungen eine Antwort auf die Schwierigkeit… Weiterlesen about Neologismen und sprachliche Neonreklame

Update: 13. Februar 2020 Kategorie: Texts for Robots Stichworte: Schreiben

Der Mond. Der Regen. Das Meer. Und noch mehr Symbole beim 16. Berliner Open Mike

15. November 2008

Es ist unfair, was ich im Folgenden schreiben werde, schließlich kam ich zu spät zum 16. Open-Mike-Literatur-Wettbewerb im Berliner Kulturhaus Wabe, nur einen Bruchteil der vorgetragenen Texte habe ich mitbekommen. Schon deshalb seien keine Namen genannt. Es scheint mir aber, dass sich, wer jung und Autor ist in Deutschland, noch immer bevorzugt um eine Verrätselung… Weiterlesen about Der Mond. Der Regen. Das Meer. Und noch mehr Symbole beim 16. Berliner Open Mike

Update: 13. Februar 2020 Kategorie: Texts for Robots Stichworte: Schreiben

Schreib es jetzt auf, sei schnell und laut

21. Oktober 2008

Andrew Sullivan, ehemaliger Chefredakteur von „The New Republic“, beschreibt in einem Artikel für „The Atlantic“, warum er ein Blog führt. Er erwähnt auch die Kritikpunkte, die von außerhalb, etwa von der etablierten Presse, vorgebracht werden. Bloggen sei gekennzeichnet durch: Mangel an Recherche Fehlen einer geschlossenen Form Bloßes Anreißen von Themen Selbstbezüglichkeit des Bloggers All dies… Weiterlesen about Schreib es jetzt auf, sei schnell und laut

Update: 13. Februar 2020 Kategorie: Texts for Robots Stichworte: Blog, Schreiben

Footer

Seiten

  • Allzeit beliebte Texte
  • 280 Zeichen
  • Tools
  • Seitenplan

Suche

© 2008–2023 · Quo 28 · Datenschutz · Impressum