Als Hobby-Webdesigner habe ich einen Trick: Wenn ich nicht weiß, wie ich einen Text oder eine Grafik in einem Layout unterbringen soll, sperre ich das Ding in einen Kasten. Erledigt. Mit dieser Kompetenz bin ich gewiss bei der nächsten Ausschreibung einer Berlin-Kampagne im Rennen.
Archiv für 2020
Auch Schriftsteller können rechnen
Wie viel ist die Arbeit eines Schriftstellers wert? Timo Leibig bekam ein Angebot von 10.000 Euro für ein Buch. Erst freute er sich, dann begann er nachzudenken – genau besehen reichte das Honorar nicht mal für den Mindestlohn. In seinem Blog stellt der freie Autor seine Rechnung vor.
Positive Gedanken über YouTubes Pop-up-Schilderwald
Zum positiven Denken gehört Empathie. Eine störende Eigenschaft des Gegenübers mag, lässt man sich auf ihn ein, von einer verborgenen Stärke künden. So gesehen ist der Schilderwald, der auf YouTube aufpoppt, nicht etwa ein Usability-Desaster – sondern ein Ausdruck von Selbstbewusstsein.