
Zum positiven Denken gehört Empathie. Eine störende Eigenschaft des Gegenübers mag, lässt man sich auf ihn ein, von einer verborgenen Stärke künden. So gesehen ist der Schilderwald, der auf YouTube aufpoppt, nicht etwa ein Usability-Desaster – sondern ein Ausdruck von Selbstbewusstsein.