• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Quo·28

Monologe und schlaue Links. Ein Blog.

  • Start
  • Über
  • RSS

Fußballwissen ist Herrschaftswissen

5. August 2019

Mitteilsame Männer mit enzyklopädischem Fußballwissen bedürfen nur eines Anpfiffs, und schon beginnen sie ihren Vortrag: Vereins- und Spielernamen, Jahreszahlen, Siege und Niederlagen. Ihr Wissen entstammt nicht den exakt erinnerten gesammelten Staffeln der „Sportschau“. Die Quelle der Fußballexperten ist der „kicker“, heute genauso wie in jedem Jahrzehnt davor.

Update: 5. August 2019 Kategorie: Vermischtes Stichworte: Journalismus

Teilen und herrschen: Die Social-Media-Kampagne der Nasa

5. August 2019

Großzügig teilt die US-Raumfahrtbehörde Nasa Bilder mit der Öffentlichkeit. Das machte auch die vielen hübsch gestalteten Multimedia-Storys zum Jubiläum der ersten Mondlandung möglich.

Update: 5. August 2019 Kategorie: Vermischtes

Twitter-Suche mit Filtern und Operatoren erweitern

1. August 2019

Twitter ist ein sehr guter Ort für die Recherche. Doch wie findet man thematisch relevante Tweets und aktuelle Lesetipps inmitten all des Infomülls? Für bessere Suchergebnisse lässt sich die interne Suchfunktion des Netzwerks mit Filtern und Operatoren erweitern.

Update: 24. Januar 2020 Kategorie: Tools

Harte Zeiten in Berlin: Ein kalter Blick auf die Bar Schwarzsauer

28. Juli 2019

Das Schwarzsauer war gut gefüllt für eine Nacht am Anfang der Woche. Platz gab es nur noch an der Bar, neben einem Mann, der wie versteinert wirkte. Zwecklos, ihm zur Begrüßung zuzunicken – seinen Blick hatte er wenige Zentimeter neben seinem Glas befestigt. Auch die anderen Männer, die die Theke umringten, waren allein hier. Die… Weiterlesen about Harte Zeiten in Berlin: Ein kalter Blick auf die Bar Schwarzsauer

Update: 13. August 2019 Kategorie: Neulich Stichworte: Berlin

Mobile Banking und TAN-Generator gehen besser getrennte Wege

22. Juli 2019

Meine Bank puscht gerade auf allen Kanälen ihre Smartphone-Anwendungen. Neben der Mobile-Banking-App bewirbt sie einen TAN-Generator. Aber wie sicher kann es sein, beides auf demselben Gerät zu installieren? Gar nicht, meint der IT-Security-Blogger Mike Kuketz. Denn damit werde die Zwei-Faktor-Authentifizierung ausgehebelt.

Update: 22. Juli 2019 Kategorie: Vermischtes

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 49
  • Go to Next Page »

280 Zeichen

Berlin lässt sich vom Marketing einkasteln

6. September 2020

Neues Logo für Berlin: Der Name und der Berliner Bär sind jeweils in einem Rahmen.

Als Hobby-Webdesigner habe ich einen Trick: Wenn ich nicht weiß, wie ich einen Text oder eine Grafik in einem Layout unterbringen soll, sperre ich das Ding in einen Kasten. Erledigt.

Mit dieser Kompetenz bin ich gewiss bei der nächsten Ausschreibung einer Berlin-Kampagne im Rennen.

Auch Schriftsteller können rechnen

13. Februar 2020

Wie viel ist die Arbeit eines Schriftstellers wert? Timo Leibig bekam ein Angebot von 10.000 Euro für ein Buch. Erst freute er sich, dann begann er nachzudenken – genau besehen reichte das Honorar nicht mal für den Mindestlohn. In seinem Blog stellt der freie Autor seine Rechnung vor.

Mehr Zeichen

  • Positive Gedanken über YouTubes Pop-up-Schilderwald
  • Googles Project Zero: Rigoros gegen Sicherheitslücken
  • Wie Dinosaurier die Furcht vor Asteroiden ausbeuten

280 Zeichen ist ein Mikroblog. Zur Übersicht der Kurzbeiträge.

Footer

Seiten

  • Allzeit beliebte Texte
  • 280 Zeichen
  • Tools
  • Seitenplan

Suche

© 2008–2023 · Quo 28 · Datenschutz · Impressum