• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Quo·28

Monologe und schlaue Links. Ein Blog.

  • Start
  • Über
  • RSS
Aktuelle Seite: Startseite / Über Quo 28 / Über den Verfasser

Über den Verfasser

Porträtzeichnung des Autors

Robert Pitterle, 2016.
Zeichnung von Anje Jager.

Wer steckt hinter Quo 28? Hier sehen Sie mein Gesicht. Ich habe es auf einer Unterseite verborgen, da ich Aufmerksamkeit für meine Person nicht mag. Auch beruflich bleibe ich meist im Hintergrund. Als Texter, Lektor und Redakteur kümmere ich mich vor allem um die Werke anderer. Das heißt, ich bin Schlaumeier, Kommapolizist und breche die Herzen von Autoren. Sagen die Autoren.

Ich lebe in Berlin und bin alt genug, um mich an den Sound im Technoclub E-Werk zu erinnern, wenn ich mal wieder kein Wort verstehe. Neben elektronischer Musik interessiert mich nahezu alles, was mit dem Netz zu tun hat, vom UI-Design bis hin zu dem, was YouTubes Algorithmen zum Untergang des Abendlandes beitragen. Außerdem Fantastisches in Schrift und Bild. Was mich sonst beschäftigt, lesen Sie im Blog.

Wenn Sie Fragen haben: Meine E-Mail steht im Impressum. Auch auf Twitter bin ich vertreten. Vor allem, um Lesetipps zu sammeln und Diskussionen auszuhorchen. Lustige Einzeiler gelingen anderen besser.

Aktualisiert: 4. Juli 2019

Neu im Blog

Fußballwissen ist Herrschaftswissen

5. August 2019

Mitteilsame Männer mit enzyklopädischem Fußballwissen bedürfen nur eines Anpfiffs, und schon beginnen sie ihren Vortrag: Vereins- und Spielernamen, Jahreszahlen, Siege und Niederlagen. Ihr Wissen entstammt nicht den exakt erinnerten gesammelten Staffeln der „Sportschau“. Die Quelle der Fußballexperten ist der „kicker“, heute genauso wie in jedem Jahrzehnt davor.

Teilen und herrschen: Die Social-Media-Kampagne der Nasa

5. August 2019

Großzügig teilt die US-Raumfahrtbehörde Nasa Bilder mit der Öffentlichkeit. Das machte auch die vielen hübsch gestalteten Multimedia-Storys zum Jubiläum der ersten Mondlandung möglich.

Mehr neue Texte

  • Positive Gedanken über YouTubes Pop-up-Schilderwald
  • Googles Project Zero: Rigoros gegen Sicherheitslücken
  • Wie Dinosaurier die Furcht vor Asteroiden ausbeuten
  • Mit Gandhi gegen die Kampfmäuse-Verschwörung

Footer

Seiten

  • Allzeit beliebte Texte
  • 280 Zeichen
  • Tools
  • Seitenplan

Suche

© 2008–2023 · Quo 28 · Datenschutz · Impressum