• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Quo·28

Monologe und schlaue Links. Ein Blog.

  • Start
  • Über
  • RSS
Aktuelle Seite: Start / Texts for Robots / Schwermetaller in der Minimal-Moshpit

Schwermetaller in der Minimal-Moshpit

15. Februar 2009

Eine einzige, konsequent durchgezogenen filmische Idee reicht manchmal, um einem todeslangweiligen und oft zur reinen PR-Maßnahme verkommenen Genre wie dem Musikvideo neues Leben einzuhauchen. Diese Super-8-Aufnahmen sind beim Dreh eines Videoclips für die Band Johnny Truant (MySpace) entstanden, die sich mittlerweile aufgelöst hat. Wie das Styling der gecasteten Alice-Cooper- und Heavy-Metal-Fan-Darsteller vermuten lässt, die sich hier wie ein bitterböser Zombie-Mob austoben, ging es in der Musik der Band aus Brighton etwas härter zu.

Vimeo-Filmer Brown hat aber für sein Amateurvideo anstelle des Orginalsounds (Hardcore-Metal-Crossover) den elektronischen Minimal-Pop von Four Tet gewählt, was einen hübschen Kontrast erzeugt. Das Originalvideo zu „My Angel Rocks Back and Forth“ versetzt mich mit seinem niedlichen japanophilen Comicstil dagegen verlässlich nach Sekundenbruchteilen in Tiefschlaf.

Reizend finde ich, wie das Mädchen in ersten Reihe kurz das Moshpit-Posing sein lässt, um mit der Kamera zu flirten. Ein Lacher ist die Beinprothese mit Stoffturnschuh über der Masse der kopfschüttelnden Schwermetaller, die offenbar einen Stagediver simulieren soll.

Fazit: Gepostes Posen, sozusagen Meta-Moshing von jugendkulturellen Jugendkultur-Statisten, sieht auf alle Fälle besser aus als jedes Exzess-Recycling, das man selbst schon schwitzend vor Rockbühnen betrieben hat.

Update: 17. Mai 2018 Kategorie: Texts for Robots

Über das Blog

Hier finden Sie Lesetipps zu Medien- und Netzthemen. Das Blog hat lange geschlummert. 2018 ist es neu an den Start gegangen.

Mehr lesen Über dieses Blog

Neu im Blog

Fußballwissen ist Herrschaftswissen

5. August 2019

Mitteilsame Männer mit enzyklopädischem Fußballwissen bedürfen nur eines Anpfiffs, und schon beginnen sie ihren Vortrag: Vereins- und Spielernamen, Jahreszahlen, Siege und Niederlagen. Ihr Wissen entstammt nicht den exakt erinnerten gesammelten Staffeln der „Sportschau“. Die Quelle der Fußballexperten ist der „kicker“, heute genauso wie in jedem Jahrzehnt davor.

Teilen und herrschen: Die Social-Media-Kampagne der Nasa

5. August 2019

Großzügig teilt die US-Raumfahrtbehörde Nasa Bilder mit der Öffentlichkeit. Das machte auch die vielen hübsch gestalteten Multimedia-Storys zum Jubiläum der ersten Mondlandung möglich.

Mehr neue Texte

  • Positive Gedanken über YouTubes Pop-up-Schilderwald
  • Googles Project Zero: Rigoros gegen Sicherheitslücken
  • Wie Dinosaurier die Furcht vor Asteroiden ausbeuten
  • Mit Gandhi gegen die Kampfmäuse-Verschwörung

Footer

Seiten

  • Allzeit beliebte Texte
  • 280 Zeichen
  • Tools
  • Seitenplan

Suche

© 2008–2025 · Quo 28 · Datenschutz · Impressum