• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Quo·28

Monologe und schlaue Links. Ein Blog.

  • Start
  • Über
  • RSS
Aktuelle Seite: Startseite / Texts for Robots / Maya-Älteste: Weltuntergang 2012? Nicht mit uns!

Maya-Älteste: Weltuntergang 2012? Nicht mit uns!

4. September 2011

Kopf einer Maya-Skulptur, konstrastreich

Dem Ende ein Ende: Meine letzte Beschwerde über den Apokalypse-2012-Wahn ist schon länger her. Nun amüsiert es mich, in der „Basler Zeitung“ zu lesen, Abgesandte der heutigen Maya hätten im August bei einer Esoterik-Konferenz in Zürich „Entwarnung“ gegeben. Weltuntergangs-Prophezeiungen, die auf dem Kalender ihrer Ahnen beruhen, erteilten sie eine Absage.

Der Autor des Artikels bemängelt allerdings den fehlenden „Informationsgehalt“ in den Vorträgen der Maya-Ältesten aus El Salvador und Guatemala: „In jedem zweiten Satz war unspezifisch von Liebe, Harmonie, spiritueller Energie und Kosmos die Rede“, kritisiert er. Tatsächlich ein unerhörter Affront gegen das versammelte Publikum – gerade in kosmisch beschwingten Kreisen sind doch ein präziser Gebrauch der Sprache und kristallklare Argumentation üblich, oder?

Foto von Lamazone: „Maya head“ (cc by-nc-nd)

Update: 13. Dezember 2017 Kategorie: Texts for Robots Stichworte: Weltuntergang 2012

Über das Blog

Hier finden Sie Lesetipps zu Medien- und Netzthemen. Das Blog hat lange geschlummert. 2018 ist es neu an den Start gegangen.

Mehr lesen Über dieses Blog

Neu im Blog

Fußballwissen ist Herrschaftswissen

5. August 2019

Mitteilsame Männer mit enzyklopädischem Fußballwissen bedürfen nur eines Anpfiffs, und schon beginnen sie ihren Vortrag: Vereins- und Spielernamen, Jahreszahlen, Siege und Niederlagen. Ihr Wissen entstammt nicht den exakt erinnerten gesammelten Staffeln der „Sportschau“. Die Quelle der Fußballexperten ist der „kicker“, heute genauso wie in jedem Jahrzehnt davor.

Teilen und herrschen: Die Social-Media-Kampagne der Nasa

5. August 2019

Großzügig teilt die US-Raumfahrtbehörde Nasa Bilder mit der Öffentlichkeit. Das machte auch die vielen hübsch gestalteten Multimedia-Storys zum Jubiläum der ersten Mondlandung möglich.

Mehr neue Texte

  • Positive Gedanken über YouTubes Pop-up-Schilderwald
  • Googles Project Zero: Rigoros gegen Sicherheitslücken
  • Wie Dinosaurier die Furcht vor Asteroiden ausbeuten
  • Mit Gandhi gegen die Kampfmäuse-Verschwörung

Footer

Seiten

  • Allzeit beliebte Texte
  • 280 Zeichen
  • Tools
  • Seitenplan

Suche

© 2008–2023 · Quo 28 · Datenschutz · Impressum