• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Quo·28

Monologe und schlaue Links. Ein Blog.

  • Start
  • Über
  • RSS
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für 280 Zeichen

280 Zeichen

280 Zeichen ist das Mikroblog von Quo 28. Neue Einträge (RSS) landen auf der Startseite unterhalb der Artikel. Inhaltlich geht es meist um Aktuelles zu den Themen Netzpolitik, Medien und Webdesign.

Mit Gandhi gegen die Kampfmäuse-Verschwörung

8. August 2019

Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann stößt du auf dieses angebliche Gandhi-Zitat und kritzelst das Netz damit voll, und dann gewinnst du, weil deine Warnung vor der Kampfmäuse-Verschwörung logischerweise in der Tradition der indischen Unabhängigkeitsbewegung steht.

Update: 8. August 2019 Kategorie: 280 Zeichen

Neulich im S-Bahnhof Schönhauser Allee

8. August 2019

Social-Media-Spruchbilder verfolgen einen jetzt auch offline. Ein Plakat im S-Bahnhof Schönhauser Allee ruft mir zu: „Was macht ihr eigentlich, ihr flinken Sekundenhorter, mit all der Zeit, die ihr spart, wenn ihr ‚lg‘ tippt statt lieb zu grüßen?“ Ein Fall für den Kommapolizisten.

Update: 8. August 2019 Kategorie: 280 Zeichen Stichworte: Berlin

Sneaker-Hype: Bots kaufen Turnschuhe in 2-D

6. August 2019

Was bei Vinyl geht, belebt auch bei Sneakern das Geschäft: Kleinstauflagen machen Sammler kirre und treiben die Preise hoch. Reseller setzen sogar Bots ein, um als Erste an die Ware zu gelangen. Deren Kaufwut hat nun ein Frankfurter Händler ausgenutzt – er drehte ihnen Produktbilder an.

Update: 6. August 2019 Kategorie: 280 Zeichen Stichworte: Online-Handel

Drei, zwo, eins: Pürierstab starten, Chilis zünden, dann auf die Tube drücken

20. Juli 2019

Wird mir der Kosmos zu kompliziert, zieht es mich in die Küche, wo ich Messer und Zutaten unter Kontrolle habe. Dort steht auch Ferdinand Dyck mit Pürierstab und Tube. Für das „Zeit Magazin“ kocht er zum Apollo-11-Jubiläum Raumfahrerkost nach. Beliebt im All: Krabbencocktail mit Tabasco.

Update: 20. Juli 2019 Kategorie: 280 Zeichen

Die schöne neue Werbewelt von Brave

14. Juli 2019

Der Browser Brave blockt Werbung und lässt dafür eigene Anzeigen aufpoppen. Davon profitiert, wer an Braves angeblich datenschutzfreundlichem Programm teilnimmt. Abgerechnet wird mit der Kryptowährung BAT. Der IT-Journalist Torsten Kleinz bezweifelt aber den Nutzen für die Privatsphäre.

Update: 14. Juli 2019 Kategorie: 280 Zeichen Stichworte: Datenschutz

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 8
  • Go to Next Page »

Footer

Seiten

  • Allzeit beliebte Texte
  • 280 Zeichen
  • Tools
  • Seitenplan

Suche

© 2008–2023 · Quo 28 · Datenschutz · Impressum