• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Quo·28

Monologe und schlaue Links. Ein Blog.

  • Start
  • Über
  • RSS
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Vermischtes

Vermischtes

Themen-Mix. Mal zuckrig, mal mit Salzrand. Aber nie ohne Schirmchen.

Fußballwissen ist Herrschaftswissen

5. August 2019

Mitteilsame Männer mit enzyklopädischem Fußballwissen bedürfen nur eines Anpfiffs, und schon beginnen sie ihren Vortrag: Vereins- und Spielernamen, Jahreszahlen, Siege und Niederlagen. Ihr Wissen entstammt nicht den exakt erinnerten gesammelten Staffeln der „Sportschau“. Die Quelle der Fußballexperten ist der „kicker“, heute genauso wie in jedem Jahrzehnt davor.

Update: 5. August 2019 Kategorie: Vermischtes Stichworte: Journalismus

Teilen und herrschen: Die Social-Media-Kampagne der Nasa

5. August 2019

Großzügig teilt die US-Raumfahrtbehörde Nasa Bilder mit der Öffentlichkeit. Das machte auch die vielen hübsch gestalteten Multimedia-Storys zum Jubiläum der ersten Mondlandung möglich.

Update: 5. August 2019 Kategorie: Vermischtes

Mobile Banking und TAN-Generator gehen besser getrennte Wege

22. Juli 2019

Meine Bank puscht gerade auf allen Kanälen ihre Smartphone-Anwendungen. Neben der Mobile-Banking-App bewirbt sie einen TAN-Generator. Aber wie sicher kann es sein, beides auf demselben Gerät zu installieren? Gar nicht, meint der IT-Security-Blogger Mike Kuketz. Denn damit werde die Zwei-Faktor-Authentifizierung ausgehebelt.

Update: 22. Juli 2019 Kategorie: Vermischtes

50 Jahre Mondlandung: Der Journalismus reist mit Multimedia-Storytelling hinterher

20. Juli 2019

Vor 50 Jahren gelang die erste bemannte Mondlandung. Heute finden solch abenteuerliche Reisen eher auf dem Bildschirm statt: Zum Jahrestag der Apollo-11-Mission ist gerade eine Leistungsschau des Online-Journalismus zu bewundern. Die Redaktionen setzen dabei auf unterhaltsames Multimedia-Storytelling, auch Scrollytelling genannt. Ich habe einige Beispiele gesammelt.

Update: 26. Juni 2021 Kategorie: Vermischtes Stichworte: Journalismus

Googles Marktmacht: Wie der Riese das Netz erzittern lässt

8. Juli 2019

Google dominiert die digitalen Märkte. Die Suche im Netz ist fest in der Hand des IT-Konzerns. Änderungen am Algorithmus lassen Publisher erzittern, als stampfte der Gigant mit dem Fuß auf. Daran zerbrechen Geschäftsmodelle. Auch am Browsermarkt belegt Google mit Chrome den Spitzenplatz. Hat Firefox dagegen eine Chance?

Update: 19. Juli 2019 Kategorie: Vermischtes Stichworte: Firefox, Google

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite aufrufen »

Footer

Seiten

  • Allzeit beliebte Texte
  • 280 Zeichen
  • Tools
  • Seitenplan

Suche

© 2008–2025 · Quo 28 · Datenschutz · Impressum