• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Quo·28

Monologe und schlaue Links. Ein Blog.

  • Start
  • Über
  • RSS
Aktuelle Seite: Startseite / 2010 / Archiv für Januar 2010

Archiv für Januar 2010

Ästhetisierung der Umweltverschmutzung

20. Januar 2010

Das Eye-Candy zeigt die Produktion von saurem Regen. Jeff Grewe hat für das Vimeo-Video Zeitraffer-Aufnahmen eines Kohlekraftwerks in Iowa kompiliert. Da kommt ordentlich Rauch aus den Schloten. Die nachts aufgenommenen Bilder der industriellen Anlage erzeugen eine apokalyptische Atmosphäre, verstärkt noch durch die Musik aus dem Soundtrack des Horrorfilms „Shining“. Auf alle Fälle schön anzusehen. Trotzdem… Weiterlesen about Ästhetisierung der Umweltverschmutzung

Update: 17. Mai 2018 Kategorie: Texts for Robots

Funk-Zeitung als Antwort auf die Medienkrise?

19. Januar 2010

Eine Medienkrise gab es in den eh schon krisenhaften 30er-Jahren gewiss: Das war in Deutschland der Missbrauch der Medien von Radio bis Film für die Propaganda der Nazis. Aber wurde der Print-Journalismus weltweit durch das Aufkommen des Hörfunks ähnlich erschüttert wie heute durch das Internet?

Update: 30. September 2017 Kategorie: Texts for Robots

Ein Leben ohne Google

19. Januar 2010

Gibt es ein Leben ohne Google? Vielleicht nur noch in einem „opt-out village“: Das ist eine Gated Community in einem streng bewachten Lager, die sich The Onion in einer Nachrichtensatire auf YouTube ausmalt. Das Video spielt auf das schlechte Image an, das der Konzern bei Datenschützern mittlerweile hat. Wenn man manchen Google-Kritikern in ihrer Argumentation… Weiterlesen about Ein Leben ohne Google

Update: 8. Juli 2019 Kategorie: Texts for Robots

Wenn der Texter träumt, Autor zu sein

17. Januar 2010

Stefan Ripplinger notiert zum Konflikt „Autor vs. Texter“ in einem Blogbeitrag von Jungle World: Der Autor ist entmachtet, es gibt nur noch Texter. Der Autor war ein Gockel, der sich der Urheber seines Geschreibes wähnte und sich wie ein Demiurg gebärdete. Goethe! George! Grass! Wann ihm wo etwas wie eingefallen war, schien von hoher historischer… Weiterlesen about Wenn der Texter träumt, Autor zu sein

Update: 13. Februar 2020 Kategorie: Texts for Robots Stichworte: Schreiben

Gil Scott-Heron: „Me And The Devil“

17. Januar 2010

Very arty in Schwarz-Weiß. Und dass die düstere New Yorker Stadtlandschaft im Musikvideo zu „Me And The Devil“ auf der Spur einer Gang von Voodoo-Skatern erkundet wird, hilft wohl beim Social-Media-Marketing unter Jüngeren, die noch kaum Chance hatten, die Musik von Gil Scott-Heron zu entdecken. Ich warte trotzdem auf das zeitgenössische Pendant zu seinem Song… Weiterlesen about Gil Scott-Heron: „Me And The Devil“

Update: 17. Mai 2018 Kategorie: Texts for Robots

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Footer

Seiten

  • Allzeit beliebte Texte
  • 280 Zeichen
  • Tools
  • Seitenplan

Suche

© 2008–2021 · Quo 28 · Datenschutz · Impressum