• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Quo·28

Monologe und schlaue Links. Ein Blog.

  • Start
  • Über
  • RSS
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Desinformation

Desinformation

Desinformation boomt, und das nicht nur in Social Networks. Die Propagandisten von Fake-News und Lügen haben viele Gesichter. Mit dabei: Glaubenskrieger jeder Richtung und skrupellose Buchverlage. Staatliche wie private PR-Büros streuen Gerüchte, simulieren Graswurzelbewegungen und manipulieren Online-Abstimmungen. Der Boulevard alter Schule und neue „Alternativmedien“ erfreuen sich derweil an der Reichweite, die ihnen Panikmache verleiht.

Wie Dinosaurier die Furcht vor Asteroiden ausbeuten

9. August 2019

Alarm, Panikmache rast auf Ihren Newsfeed zu! Die Story: Der Asteroid 2006 QQ23 passiert morgen die Erde. Das liest man aber erst in den Artikeln, die im Teaser den Weltuntergang verheißen. Dieser Clickbait „etablierter“ Verlage ist ein Todesschrei von Dinosauriern.

Update: 9. August 2019 Kategorie: 280 Zeichen Stichworte: Desinformation

Ein großer Sprung für Zeitungsenten: der Mondschwindel

17. Juni 2019

Der „Mondschwindel“ von 1835 ist eine Zeitungsente, die weiterhin verblüfft – weil sie so dreist war und so fantasievoll. Lügen lohnt sich: Mit der Story von Fledermausmenschen auf dem Erdtrabanten steigerte die „New York Sun“ ihre Auflage. Florian Freistetter erzählt sie noch mal nach.

Update: 28. Juni 2019 Kategorie: 280 Zeichen Stichworte: Desinformation, Journalismus

Kaum zu glauben: „Bekenntnisse eines Fake-News-Schreibers“

1. Oktober 2018

Was braucht ein Unternehmer, um mit erfundenen Nachrichten Profit zu machen? Wenig Skrupel. Und als Mitarbeiter am besten freie Journalisten, die von ihrem Job nicht leben können. Einer von ihnen hat nun seine Erfahrungen als „Bekenntnisse eines Fake-News-Schreibers“ für Medium.com notiert. Ich frage mich aber, ob die Geschichte wahr ist.

Update: 26. Juni 2021 Kategorie: Vermischtes Stichworte: Desinformation, Schreiben

Vorsicht, Fake! Einen Screenshot zu fälschen ist sehr einfach

24. Juni 2018

Es ist einfach, den Screenshot einer beliebigen Website zu fälschen. Gerade auf Twitter würde ich daher die Quelle genau prüfen. Für einen Fake müssen Sie nicht mal mit Photoshop an dem Bild schnippeln. Dazu reicht die HTML-Bearbeitung mit den Entwickler-Tools, die in alle neueren Browser integriert sind. Ich nutze die von Firefox.

Update: 19. Februar 2020 Kategorie: Tools Stichworte: Desinformation, Firefox

Angst vor der Apokalypse 2012 – Folgen der Panikmache

30. Januar 2011

Wirre Spekulationen, die um eine Apokalypse im Jahr 2012 ranken, überfluten den Buchmarkt, das Trash-Fernsehen und das Internet. Kein Wunder: Was leichtgläubigen Menschen Angst einjagt, lässt Esoteriker und Pseudowissenschaftler frohlocken – mit Panikmache kann man gut Geld verdienen.

Update: 4. Oktober 2018 Kategorie: Texts for Robots Stichworte: Desinformation, Weltuntergang 2012

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Footer

Seiten

  • Allzeit beliebte Texte
  • 280 Zeichen
  • Tools
  • Seitenplan

Suche

© 2008–2023 · Quo 28 · Datenschutz · Impressum