• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Quo·28

Monologe und schlaue Links. Ein Blog.

  • Start
  • Über
  • RSS
Aktuelle Seite: Startseite / 2009 / Archiv für Juli 2009

Archiv für Juli 2009

Gewalt, Risiko, Wünsche: Die Zukunft ist 15 Jahre alt

17. Juli 2009

Mikrotexte Die One-Person-Trend-Story um den 15-Jährigen Stanley-Morgan-Praktikanten Matthew Robson geistert gerade durch Blogs und Presse. Aus seinen Konsumgewohnheiten lese man die Umwertung aller Werte heraus, heißt es da teilweise, zumindest was die Mediennutzung betrifft. Das Ende des Print-Journalismus sei nah. Viel Last auf den schmalen Schultern eines Jugendlichen. Gilt der doch als statistisches Wesen schon… Weiterlesen about Gewalt, Risiko, Wünsche: Die Zukunft ist 15 Jahre alt

Update: 30. September 2017 Kategorie: Texts for Robots

Hollywood im Körper des Zuschauers

16. Juli 2009

Experimentelle und Kunstvideos werden gern mit dem Allgemeinplatz vom „Aufbrechen der Sehgewohnheiten“ geschmückt. Aber dieser dreiteilige Split-Screen mit einer Szene aus Edgar G. Ulmers Film-noir-Klassiker „Detour“ (1945) versetzt mich tatsächlich in Unruhe – als müsste ich selbst die Bewegung produzieren, die dem linken und rechten Screen fast abgeht. Eine Wirkung medialer Disziplinierung: Der Code des… Weiterlesen about Hollywood im Körper des Zuschauers

Update: 30. September 2017 Kategorie: Texts for Robots

Die Geschichte des „Saigon Execution“-Fotos

15. Juli 2009

Am 1. Februar 1968 erschoss der Polizeichef von Saigon einen Gefangenen auf offener Straße. Die Aufnahmen der Exekution sind ins globale Bildarchiv eingegangen. Sie stehen bis heute für den Gewaltexzess im Vietnamkrieg – und verfolgten den Täter sein ganzes Leben lang.

Update: 26. Juni 2021 Kategorie: Texts for Robots Stichworte: Fotografie, Medien und Krieg

Sieben Mal Prenzlauer Berg: Der Untergrund lebt

14. Juli 2009

Über Hippies, anarchische Katzen und Leonard Cohen im Solarium: eine Sammlung von Momenten in meinem Berliner Bezirk. Widerstand. Zwischen den Treppenaufgängen zum U-Bahnhof Eberswalder Straße proklamiert ein hochgewachsener Punk erregt: „Katzen sind Anarchisten, die kann man nicht erziehen.“ Dabei zerrt er seinen Hund an der Leine immer wieder zu sich. Seine einzige Zuhörerin, eine gebrechlich… Weiterlesen about Sieben Mal Prenzlauer Berg: Der Untergrund lebt

Update: 13. August 2019 Kategorie: Neulich, Texts for Robots Stichworte: Berlin

Die Frau in Rot und der Mann mit der Kamera

14. Juli 2009

Eine Frau, Mitte 30, ganz in Rot gekleidet, saß auf einem Barhocker an einem einzelnen Tisch. Sie wandte den Menschen, die das Café in Prenzlauer Berg betraten und zur Theke gingen, den Rücken zu – doch nur halb, sodass die anderen Gäste einen Blick auf das Display ihres Notebooks werfen konnten. Dort waren Fotos einer… Weiterlesen about Die Frau in Rot und der Mann mit der Kamera

Update: 13. August 2019 Kategorie: Neulich, Texts for Robots

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Footer

Seiten

  • Allzeit beliebte Texte
  • 280 Zeichen
  • Tools
  • Seitenplan

Suche

© 2008–2023 · Quo 28 · Datenschutz · Impressum